Acroyoga







Was ist AcroYoga?
AcroYoga hat seinen Ursprung in der Partnerakrobatik und kombiniert diese mit mehr Achtsamkeit, Gruppendynamik, Positionen die an Yogaasana erinnern, Elementen aus der Thai-Massage und dem therapeutischen Fliegen.
Für mich verbinde ich AcroYoga mit viel Spaß, Experimentier- und Lebensfreude, gutem Wetter und Kommunikation. Diese Elemente sorgen dafür, dass AcroYoga seit vielen Jahren fester Bestandteil meines Lebens ist und kein bischen langweilig geworden ist. Es gibt immer etwas neues zu entdecken.
Daher kommt auch meine Motivation Kurse anzubieten, wobei mir grade Anfängerkurse ganz besonders viel Spaß bereiten, da ich dort die Möglichkeit habe, Menschen ein ganz neues Erlebnis zu bereiten und sie am Ende des Tages erschöpft, mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen, einem Berg von erlebten Abenteuern und hoffentlich viel Lust auf mehr nach Hause zu schicken.
Im AcroYoga kann es hoch hinausgehen, oder auch nah am Boden bleiben. Es kann feurig, dynamisch werden, aber auch ruhig und entspannend sein. Genauso ist es herausfordernd und Grenzen austestend oder wohltuend, sanft und verspielt. Das alles ist AcroYoga und noch so vieles mehr.
Durch meine Ausbildung bei „Holistic Bodywork“ ist es mein Wunsch und meine Hoffnung, den Teilnehmern über den sportlichen Aspekt hinaus auch ein sozial und emotional erfüllendes Erlebnis zu bereiten. Dabei finden Einflüsse aus der Traumatherapie, Neurowissenschaft und Körperarbeit ihren Teil in meinen Kursen. Wir werden gemeinsam ausprobieren wie man sich sicher an eigene Grenzen herantastet, diese wahrnehmen und achten kann. Aber auch, was passiert, wenn diese mit einem Sicherheitsnetz vielleicht ausgedehnt und überschritten werden. Wie bleibe ich dabei in Kontakt mit mir und auch mit meinen Mitmenschen? Was brauche ich um mich sicher zu fühlen und wie kann ich jemand Anderem eben diese Sicherheit geben? Was sind meine Stärken, wo liegt mein verstecktes Potential und in welchen Bereichen brauche ich vielleicht noch Unterstützung? Welche Art von Kommunikation hilft mir und wie kann ich mich am Ende der Praxis bei meinem Partner dankbar für das Erlebte zeigen?
Wenn du Lust hast, dass gemeinsam mit mir heraus zu finden, freue ich mich auf einen baldigen Besuch von dir bei einem meiner Kurse, Workshops oder zufällig irgendwo in einem Park.






